BearingPoint - Unterstützt VulkanLAN 2025
BearingPoint ist mit uns 2025 wieder gemeinsam am Start zur VulkanLAN 2025. Besonders freut es uns, die Mitarbeiter von BearingPoint im neuen Format des Business-Matches am Freitag auf die Bühne bitten zu dürfen. Wir sind gespannt, ob sich das Team gegen die Konkurrenz behaupten kann.
Eventuell hast auch du in Zukunft Lust, im Team von BearingPoint zu sein? Das Technologieberatungsunternehmen bietet zahlreiche IT-Jobs von Quereinsteiger bis hin zu Fachexperten an.
Eventuell hast auch du in Zukunft Lust, im Team von BearingPoint zu sein? Das Technologieberatungsunternehmen bietet zahlreiche IT-Jobs von Quereinsteiger bis hin zu Fachexperten an.
Business Match 2025 - next Round
Das Business-Match der VulkanLAN geht in die vierte Runde und wird wieder in Rocket League bestritten. Wie jedes Jahr varriert das Teilnehmerfeld ein wenig. Aus dem Vorjahr wieder mit dabei sind die beiden Firmen AVL und BearingPoint, die das erste Halbfinale austragen werden. Neu dabei ist die voestalpine Metal Engineering sowie der CAMPUSonline / TU Graz, die das zweite Halbfinale bestreiten werden. Danach findet das kleine Finale um Platz 3 statt, ehe der Titel zum Business-Match 2025 unter den Aufsteigern ausgespielt wird.
Das Spektakel beginnt am Freitag, 24. Oktober ab 18:30 Uhr auf der Bühne und kann von allen LAN-Teilnehmern, Tagesbesuchern und vor allem Firmenangehörigen im Zuschauerbereich sowie live auf unseren Twitch-Kanal mitverfolgt werden.
Wir wünschen unseren Partnern viel Erfolg und vor allem Spaß beim Kampf um den Sieg.
Das Spektakel beginnt am Freitag, 24. Oktober ab 18:30 Uhr auf der Bühne und kann von allen LAN-Teilnehmern, Tagesbesuchern und vor allem Firmenangehörigen im Zuschauerbereich sowie live auf unseren Twitch-Kanal mitverfolgt werden.
Wir wünschen unseren Partnern viel Erfolg und vor allem Spaß beim Kampf um den Sieg.

VulkanLAN 2025 - Aufbau Tag 1
Tag 1 Aufbaustart VulkanLAN. Dienstag, 21.10.2025. Nach den ersten Materiallieferungen legten wir die LWL (Lichtleiterkabel) in die Schächte. Dazu wurden die Kabel auf Rollen vorbereitet, um sie dann so schnell wie möglich laut Plan in die Kabelschächte zu verlegen. Ein gutes Teamwork und viele Abstimmungen sind dafür immer wieder erforderlich.

... und es sind verdamt viele Kabel.


... und die Halle rießig...

... mit der tatkräftigen Unterstützung des Orga Teams haben wir am ersten Tag schon viel erreicht. Danke für den Einsatz!
Morgen, am Mittwoch geht es um 8:00 weiter.
VulkanLAN 2025 - Teamspeak

Damit ihr auf unserer VulkanLAN 2025 miteinander absolut lagfrei kommunizieren könnt, stellt uns Teamspeak wieder die Lizenzen für unseren internen Server zur Verfügung. Bereite dich vor und installiere dir den neuesten Client vorab auf deinem System!Und nur die mutigsten unter euch werden es wagen, sich den Teamspeak 5 Client auf ihrem Gaming PC zu installieren. Ganz nach dem Motto:
" The all-new TeamSpeak Client is built on the foundations of our rock solid, lag-free voice technology and packed with next-generation communication & productivity tools, while maintaining our renowned security and privacy.
TeamSpeak is the ONLY tool you will need to connect online."
An TeamSpeak: Vielen Dank all die Jahre für die Super Unterstützung und den einmaligen Support!
VulkanLAN 2025 - Secured by Check Point

Für unsere VulkanLAN 2025 freuen wir uns mit Check Point Software Technologies zusammenarbeiten zu können und zwei ihrer leistungsstarken Appliances zur Verfügung haben.
Check Point Software Technologies (www.checkpoint.com) ist der grösste Pure-Play Netzwerk- und Cybersicherheitsanbieter weltweit. Als Marktführer der Cybersicherheitsbranche bietet Check Point die führende Technologie und schützt seine Kunden vor Cyberattacken mit einer unschlagbaren Fangquote bei Malware und anderen Bedrohungen. Check Point bietet eine umfassende Sicherheitsarchitektur, um Unternehmen zu schützen. Egal, ob Netzwerk, Cloud oder Mobilgerät – Check Point deckt alle Bereiche ab und kann diese über seine leicht verständliche Sicherheitsmanagementplattform verwalten.
Die Technik von Check Point ist natürlich Teil der kommenden VulkanLAN und ermöglicht allen Teilnehmern ein zuverlässiges Spielerlebnis. Falls ihr mehr darüber wissen wollt, können wir euch gerne während der Veranstaltung einen Einblick dazu geben.
Check Point Software Technologies (www.checkpoint.com) ist der grösste Pure-Play Netzwerk- und Cybersicherheitsanbieter weltweit. Als Marktführer der Cybersicherheitsbranche bietet Check Point die führende Technologie und schützt seine Kunden vor Cyberattacken mit einer unschlagbaren Fangquote bei Malware und anderen Bedrohungen. Check Point bietet eine umfassende Sicherheitsarchitektur, um Unternehmen zu schützen. Egal, ob Netzwerk, Cloud oder Mobilgerät – Check Point deckt alle Bereiche ab und kann diese über seine leicht verständliche Sicherheitsmanagementplattform verwalten.
Die Technik von Check Point ist natürlich Teil der kommenden VulkanLAN und ermöglicht allen Teilnehmern ein zuverlässiges Spielerlebnis. Falls ihr mehr darüber wissen wollt, können wir euch gerne während der Veranstaltung einen Einblick dazu geben.
Danke für die wunderbare Zusammenarbeit und Unterstützung!
Wir sehen uns demnächst auf der VulkanLAN 2025!
Turnierpreisübersicht zur VulkanLAN 2025 - Anmeldung offen
Mittlerweile ist die Anmeldung zu den Turnieren der VulkanLAN 2025 geöffnet. Eine kleine Änderung hat es noch bei der Turniergestaltung gegeben. Engegen unserer ursprünglichen Ankündigung, schaffen wir es leider nicht das Spiel Age of Empires 2 in E-Sport Manier auf die Bühne zu bringen. Denoch ist es in unserem Program als Fun Turnier geblieben, wo wir euch Strategen viel Glück wünschen.
Stattdessen haben wir jedoch ein ganz besonderes Turnier ins Programm genommen. Und zwar das Red Bull League of Its Own, bei dem ihr in League of Legendes eins gegen eins antretet. Der Sieg für das Turnier wird auf der Bühne ausgespielt und dem Gewinner winkt als Preis eine Reise zum League of Legends Event "Red Bull League of Its Own" am Samstag, den 29. November im SAP Garden in München. Ihr erhaltet eine Reisepauschale von 500€ für die Anreise zum Hotel am SAP Garden sowie eine Übernachtung für 2 Personen von Samstag auf Sonntag des Event Wochenendes (29 auf 30 November).
Folgendes VIP Paket ist inkludiert:
- Zugang zu einem exklusiven VIP Bereich
- Getränke inklusive Red Bull, Bier, Wein und weitere Erfrischungen
- Speisen inklusive, damit du während des Events bestens versorgt bist
- Freie Sitzwahl in einer der Fansegmente

Anmerkung 1: Die genannten Beträge beziehen sich nicht auf einzelne Spieler, sondern werden auf das gesamte Team aufgeteilt
Anmerkung 2: Änderungen zu den Turnieren und Preisen vorbehalten sowie abhängig von der Teilnehmerzahl
Anmerkung 2: Änderungen zu den Turnieren und Preisen vorbehalten sowie abhängig von der Teilnehmerzahl
VulkanLAN 2025 - Marcel und Niki - Speisekarte
Auf der VulkanLAN 2025, vom 24.10. bis 26.10.2025 werden wir von Marcel & Niki verköstigt.
Die Speisekarte:
Danke an Marcel und Niki!
Samsung als Presenting Partner der VulkanLAN 2025
Samsung ist in diesem Jahr zum ersten Mal als Presenting Partner bei der VulkanLAN dabei. Die Zusammenarbeit der letzten Jahre möchten wir dieses Jahr nochmal intensivieren, um für die wichtigsten Geschehnisse der LAN die passende Technik zu haben. Ob du bei den packenden E-Sport-Turnieren auf unserer Bühne oder in den Chillout-Bereichen dabei bist – die Displays von Samsung sorgen in jedem Fall für ein faszinierendes Spielerlebnis.

EPICENTER 2025
Es hat lange gedauert, 2025 war es endlich soweit: Wir waren erneut bei unseren Nachbarn in Slowenien, um in Sachen Gaming wieder international vertreten zu sein.
Das letzte Mal datiert mittlerweile aus dem Jahr 2019, tja wie die Zeit vergeht.
Die Veranstaltung in Maribor, unweit der österreichischen Grenze, nennt sich EPICENTER und kombiniert dabei LAN, Cosplay sowie eine Expo- und Gaming-Area.

Die Expo- und Gaming-Area, die nur am Samstag in Betrieb war, hatte bereits am Vormittag Hochbetrieb.
Diese hatte eine ganze Sporthalle ausgefüllt. Die LAN findet dagegen an zwei Tagen statt, und zwar von Samstag bis Sonntag.
Diese hatte eine ganze Sporthalle ausgefüllt. Die LAN findet dagegen an zwei Tagen statt, und zwar von Samstag bis Sonntag.

Die sehr langen Gänge um die Sport-Arena waren mit LAN-Teilnehmern gefüllt. Eine Besonderheit für uns ist, dass hier die freie Platzwahl herrscht, also wer zuerst kommt der... hat eben den bessern Platz. Ein Konzept, das für die VulkanLAN sehr verlockend klingt, denn würde es uns im Vorfeld eine Menge Aufwand ersparen. Umso größer wäre dann der Aufwand auf dem Event. ;-)
Insgesamt ist die LAN von der Teilnehmerschaft um einiges jünger verglichen mit Österreich. Insgesamt wird vieles, sehr locker abgehalten.
Insgesamt ist die LAN von der Teilnehmerschaft um einiges jünger verglichen mit Österreich. Insgesamt wird vieles, sehr locker abgehalten.

Neben zahlreichen Konsolen, Artist-Ständen und Tabletop-Tischen waren auch einige Sim-Rigs mit am Start.

Beim Cosplay-Wettbewerb bekam jeder Darsteller einen kurzen Zeitslot für einen Act auf der Bühne. Die Anteilnahme des Publikums war dermaßen emotional, dass man glaubte, es stünden gerade 5.000 Leute vor der Bühne.

Es war ein sehr feiner Tag hier in Maribor. Hoffentlich findet eine erneute Teilnahme nächstes Jahr wieder statt. Wir freuen uns schon darauf.